hochzüchten

hochzüchten
hochzüchten
1 〈landbouw〉veredelen
2 〈pejoratief; figuurlijk〉(te ver) opvoeren 〈van een motor〉
3 〈pejoratief; figuurlijk〉te sterk cultiveren

Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • hochzüchten — hoch||züch|ten 〈V. tr.; hat〉 Haustiere, Nutzpflanzen hochzüchten mit H., N. Hochzucht treiben * * * hoch|züch|ten <sw. V.; hat: 1. (Landwirtsch.) Hochzucht betreiben: eine mäßige Weizensorte zu einer ertragreicheren h.; Ü ein hochgezüchteter… …   Universal-Lexikon

  • Bayerisches Warmblut — Bayrisches Warmblut Wichtige Daten Ursprung: Rottal Bayern Hauptzuchtgebiet: Bayern, England Verbr …   Deutsch Wikipedia

  • Betta splendens — Siamesischer Kampffisch Männlicher Siamesischer Kampffisch Systematik Ordnung: Barschartige (Perciformes) …   Deutsch Wikipedia

  • Carassius auratus auratus — Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Goldfisch war auch der frühere Name des heutigen Sternbildes Schwertfisch.. Goldfisch Goldfische Systematik Überklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Flächenproduktivität — Der Begriff der Flächenproduktivität wird vor allem im Einzelhandel sowie in der Landwirtschaft verwendet. Er misst jeweils das Verhältnis zwischen Erträgen bzw. Umsätzen und den eingesetzten Flächen. Flächenleistung im Handel Im Einzelhandel… …   Deutsch Wikipedia

  • Goldfisch — Systematik Überfamilie: Cyprinoidei Familie: Karpfenfische (Cyprinidae) …   Deutsch Wikipedia

  • Polnisches Warmblut — Wielkopolski Wichtige Daten Ursprung: Polen Hauptzuchtgebiet: Polen, Posen und Masuren Verbreitung: Osteuropa, hauptsächlich Polen …   Deutsch Wikipedia

  • Siamesischer-Kampffisch — Männlicher Siamesischer Kampffisch Systematik Ordnung: Barschartige (Perciformes) …   Deutsch Wikipedia

  • Siamesischer Kampffisch — Männlicher Siamesischer Kampffisch Systematik Labyrinthici Unterordnung: Labyrinthfische (Anabantoidei) …   Deutsch Wikipedia

  • Wielkopolski — Im Typ schweres Warmblut stehender Wielkopolsky Wichtige Daten Ursprung: Polen Hauptzuchtgebiet: Polen …   Deutsch Wikipedia

  • Eberhard Ramm — (* 14. April 1861 in Nippenburg; † 10. Juli 1935 in Berlin) war ein Agrarwissenschaftler und von 1919 bis 1927 Staatssekretär im preußischen Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”